BEHÖRDEN-ABO mit 3 Ratgebern für nur 22,50 Euro: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht (Bund/Länder) sowie Beihilferecht in Bund und Ländern. Alle drei Ratgeber sind übersichtlich gegliedert und erläutern auch komplizierte Sachverhalte verständlich geregelt (auch geeigenet für Beschäftigte (Beamtinnen und Beamte sowie Tarifkräfte) von Niedersachsen).. Das BEHÖRDEN-ABO >>> kann hier bestellt werden |
PDF-SERVICE: 10 Bücher bzw. eBooks zu wichtigen Themen für Beamte und dem Öff. Dienst Zum Komplettpreis von 15 Euro im Jahr können Sie zehn Bücher als eBook herunterladen, auch für Beschäftigte - Beamtinnen und Beamte sowie Tarifbeschäftigte von Niedersachsen geeignet: Themen der Bücher sind: Beamtenrecht, Besoldung, Beihilferecht, Beamtenversorgungsrecht, Rund ums Geld, Nebentätigkeitsrecht, Frauen im öffentl. Dienst. und Berufseinstieg im öffentlichen Dienst. Man kann die eBooks herunterladen, ausdrucken und lesen >>>mehr Informationen |
>>>Mehr Infos zur Besoldung in Niedersachsen
Niedersachsen: Besoldungsrecht und Besoldungstabellen ab 01.02.2025
![]() |
Niedersachsen Besoldungsrecht und Besoldungstabellen für Beamtinnen und Beamte, Richterinnen und Richter und Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter |
Niedersachsen – Besoldungsrecht und Besoldungstabellen
Niedersachsen – Besoldungsrecht & Besoldungstabellen
Die Besoldung wird durch Gesetz und danach ergangenen Rechtsverordnungen geregelt. Wesentliche gesetzliche Grundlagen ist das im Jahr 2016 verabschiedete Gesetz zur Neuregelung des Besoldungsrechts, zur Anpassung der Besoldung und der Versorgungsbezüge in den Jahren 2017 und 2018 sowie zur Änderung anderer dienstrechtlicher Vorschriften vom 20. Dezember 2016.
Tarifergebnis TV-Länder (TV-L) 2023/2024/2025
Am 9.12.2023 haben die TdL und die Gewerkschaften folgendes Tarifergebnis erzielt:
- Die Entgelte werden in zwei Schritten erhöht: Zum 1.11.2024 werden die Tabellenentgelte um 200 Euro angehoben, zum 1.02.2025 erfolgt dann eine weitere Anhebung um 5,5 Prozent. Wenn die Summe dieser Erhöhungen nicht 340 Euro erreichen, wird der betreffende Erhöhungsbetrag auf 340 Euro gesetzt.
- Ausbildungsentgelte werden zum 1.11.2024 um 100 Euro und zum 1.02.2025 um weitere 50 Euro erhöht.
- Tarifbeschäftigte erhalten eine steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 3.000 Euro (1.800 Euro im Dez. 2023, danach zehn Raten von Januar bis Oktober 2024 jeweils 120 Euro).
Das Ergebnis der Tarifrunde soll von den jeweiligen Ländern auf deren Beamten, Richter und VersE übertragen werden. Die Laufzeit der Tarifeinigung beträgt 25 Monate bis zum 31.10.2025.
Die aktuellen Tabellen finden Sie auf dieser Seite.
Mehr Informationen zur Besoldung, zum Besoldungsrecht und den Besoldungstabellen unter
www.besoldung-niedersachsen.de
Besoldungsordnung A
ab 01.02.2025 (Monatsbeträge in Euro)
Besol-dungs-gruppe |
|
|||||||||||||
Erfahrungsstufe | ||||||||||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | ||||
A 5 | 2.791,00 | 2.854,04 | 2.917,06 | 2.980,11 | 3.106,20 | 3.106,20 | 3.169,24 | |||||||
A 6 | 2.832,36 | 2.901,57 | 2.970,77 | 3.039,98 | 3.109,22 | 3.178,44 | 3.247,66 | 3.316,86 | ||||||
A 7 | 2.926,51 | 3.013,62 | 3.100,70 | 3.187,81 | 3.274,02 | 3.362,02 | 3.424,21 | 3.486,41 | 3.548,65 | |||||
A 8 | 3.014,88 | 3.089,31 | 3.200,92 | 3.312,53 | 3.424,15 | 3.535,81 | 3.610,21 | 3.684,59 | 3.759,02 | 3.833,42 | ||||
A 9 | 3.181,97 | 3.255,18 | 3.374,31 | 3.493,44 | 3.612,57 | 3.731,71 | 3.813,57 | 3.895,80 | 3.981,71 | 4.068,31 | ||||
A 10 | 3.392,91 | 3.494,66 | 3.647,27 | 3.799,92 | 3.955,46 | 4.116,83 | 4.224,42 | 4.332,01 | 4.439,58 | 4.547,18 | ||||
A 11 | 3.840,79 | 4.002,64 | 4.167,99 | 4.333,38 | 4.498,73 | 4.609,03 | 4.719,23 | 4.829,51 | 4.939,73 | 5.049,96 | ||||
A 12 | 4.304,14 | 4.501,24 | 4.698,43 | 4.895,59 | 5.027,03 | 5.158,43 | 5.289,89 | 5.421,32 | 5.552,77 | |||||
A 13 | 4.802-58 | 5.015,50 | 5.228,39 | 5.441,25 | 5.583,22 | 5.725,16 | 5.867,09 | 6.009,03 | 6.150,96 | |||||
A 14 | 5.042,17 | 5.318,23 | 5.594,30 | 5.870,39 | 6.054,44 | 6.238,50 | 6.422,52 | 6.606,60 | 6.790,68 | |||||
A 15 | 6.125,73 | 6.429,23 | 6.672,09 | 6.914,90 | 7.157,75 | 7.400,59 | 7.643,41 | |||||||
A 16 | 6.738,17 | 7.089,20 | 7.370,07 | 7.650,92 | 7.931,77 | 8.212,58 | 8.493,41 |
Familienzuschlag
Gültig ab 01.02.2025 (Monatsbetrag in Euro)
Stufe 1 (§ 35 Abs. 1) |
Stufe 2 (§ 35 Abs. 2) |
|
Besoldungsgruppen A 5 bis A 8 übrige Besoldungsgruppen |
157,84 165,72 |
299,48 307,36 |
Bei mehr als einem berücksichtigungsfähigen Kind erhöht sich der Familienzuschlag
- für das zweitezu berücksichtigungsfähige Kind um 141,64 Euro
- für das dritte und jedes weitere berücksichtigungsfähige Kind um 498,41 Euro
Erhöhungsbeträge für die Laufbahngruppe 1
In der Laufbahngruppe 1 erhöht sich in den Besoldungsgruppen
A 5 bis A 9 der Familienzuschlag in den Stufen 2 und 3 für jedes
berücksichtigungsfähiges Kind um 100,00 Euro
Besoldungsordnung B
Gültig ab 01.02.2025 (Monatsbeiträge in Euro)
Besoldungs- gruppe |
B 1 | B 2 | B 3 | B 4 | B 5 | B 6 | B 7 | B 8 | B 9 | B 10 |
7.643,41 | 8.848,75 | 9.359,01 | 9.893,51 | 10.506,66 | 11.085,67 | 11.648,93 | 12.235,97 | 12.839,12 | 15.080,25 |
Besoldungsordnung W
Gültig ab 01.02.2025 (Monatsbeiträge in Euro)
Besoldungsgruppe W | |
W 1 | 5.377,20 |
W 2 | 6.914,90 |
W 3 | 7.503,91 |
Anwärtergrundbetrag
Gültig ab 01.02.2025 (Monatsbetrag in Euro)
Einstiegsamt, in das die Anwärterin oder der Anwärter nach Abschluss des |
Grundgehalt (Monatsbetrag in Euro) |
A 5 bis A 8 | 1.409,04 |
A 9 bis A 11 | 1.469,74 |
A 12 | 1.626,91 |
A 13 | 1.662,66 |
A 13 + Zulage nach Nummer 5 der Anlage 9 |
1.701,92 |
Mehrarbeitsvergütung
Gültig ab 01.02.2025 (Stundensätze in Euro)
Beamtinnen und Beamte |
Besoldungsgruppen |
A 4 bis A 8 | 18,54 |
A 9 bis A 12 | 25,40 |
A 13 bis A 16 | 35,04 |
Beamtinnen und Beamte im Schuldienst | |
Nummer 1 | 40,01 |
Nummer 2 | 27,19 |
Nummer 3 | 46,72 |
Urlaub und Freizeit in den schönsten Regionen und Städten von Deutschland, z.B. Niedersachsen Sehnsucht nach Urlaub und dem richtigen Urlaubsquartier, ganz gleich ob Hotel, Gasthof, Pension, Appartement, Bauernhof, Reiterhof oder sonstige Unterkunft. Die Website www.urlaubsverzeichnis-online.de bietet mehr als 6.000 Gastgeber in Deutschland, Österreich, Schweiz oder Italien, u.a. auch Gastgeber rund um die Landeshauptstadt Hannvover und den schönsten Sehenswürdigkeiten des Landes Niedersahcsen: Heide Park Resort Soltau, Zoo Hannover, Serengeti Park Hodenhagen, Autostadt Wolfsburg, Vogelpark Walsrode, Herrenhäuser Gärten, Wildpark Lüneburger Heide, Gedenkstätte Bergen-Belsen, Schloss Marienburg, Schloss Bückeburg, Maschsee, Lüneburger Heide und dem Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. |
Besoldung in Niedersachsen Mehr Informationen zur Besoldung in Brandenburg finden Sie unter www.besoldung-niedersachsen.de |
![]() |
Red 20250503